GESCHICHTE DES KOLOSSEUMS

Das Kolosseum steht seit fast zwei Jahrtausenden in Rom. Nun, mindestens ein Drittel davon steht noch. Die anderen zwei Drittel? Dazu kommen wir später... Mit dem Bau des Kolosseums wurde 72 n. Chr. begonnen und es wurde 80 n. Chr. fertiggestellt. Nur acht Jahre für den Bau eines so ausgeklügelten Bauwerks sind wirklich bemerkenswert. Das Kolosseum wurde während der Herrschaft der flavischen Dynastie gebaut. Diese Dynastie bestand aus dem Kaiser Vespasian und seinen beiden Söhnen Titus und Domitian, die jeweils nach ihm regierten. Ursprünglich wurde der Bau “flavisches Amphitheater” (benannt nach der Dynastie) genannt, der Spitzname Colosseo (Kolosseum) kam Jahre später.

Die Einweihung des Kolosseums wurde mit 100 Tagen Spiele gefeiert, die für die Öffentlichkeit kostenlos waren und vom Kaiser finanziert wurden. Es gab öffentliche Hinrichtungen, wilde Tierjagden und Gladiatorenkämpfe, die Menge jubeln ließ. Im Laufe der Zeit, als der Blutsport aus der Mode kam, war das Kolosseum allerdings nicht mehr Gastgeber für Gladiatoren und Kaiser. Es diente im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken. Heute ist es das Wahrzeichen Roms, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht.